AGV

Aktuelles

Jungangler der AGV erhalten Auszeichnung

Die Jungangler haben tatkräftig an der Aktion Saubere Landschaft teilgenommen und wurden hierfür vom Landesfischereiverband Baden-Württemberg mit einem Geldpreis von 250 € ausgezeichnet.
An den Pachtgewässern des Vereins, u.a. Brigach, Kirnach und Donau wurden in mehreren Tagen von mehr als 70 Helfern Müll gesammelt und entsorgt. Der erste Vorstand des Anglergesellschaft Villingen, Christian Föhrenbach übergibt den Scheck an den Jugendwart Hermann Unold und Enna Aguiar, die das Präsent stellvertretend für die vielen jugendlichen Helfer entgegen nahmen. Bei der Jungfischergruppe des Vereins sind noch begrenzt Plätze frei. Infos zu den Junganglern.

LFVBW Auszeichnung 2018

Donau Tageskarten 2018 in Villingen

Die Verkaufsstelle für Tageskarten am Oberen Wasser bleibt auch 2018 die Tourist Info & Ticket Service Villingen im Franziskaner Kulturzentrum, Rietgasse 2, 78050 VS-Villingen. Die Tageskarten, Zweitageskarten und Wochenkarten für den Abschnitt Oberes Wasser werden dort am Counter bei Vorlage eines gültigen Jahresfischereischeins verkauft.  Kulturzentrum Karten VerkaufMit dem freundlichen Team der Zweigstelle der Tourist Info Villingen-Schwenningen konnte eine nahgelegene Anlaufstelle am Stammsitz der Anglergesellschaft  für die Gastfischer geschaffen werden, berichtet Lutz Hugel, der als Kassierer für die Verkaufstellen zuständig ist.

Read more...

Bühnenbild in Pachtgemeinde Gutmadingen

Anglergesellschaft Villingen engagiert sich für das neue Bühnenbild des Gemeinschaftshauses in Gutmadingen/Geisingen.
Panorama Gutmadingen ©Lutz Hugel
Fotograf Lutz Hugel zeigt dort ein Panorama der Gemeinde vor der Silhouette des Höhenzugs ‚Länge’ kurz vor enem abendlichen Sonnenuntergang. Der Blickwinkel zeigt im Osten ein kleinen Pappelwald mit mächtigen Stämmen am Fuße des Wartenbergs. Weiter geht es über die gesamte Nordansicht der Gemeinde entlang der Donau, der Bahnstrecke ‚Schwarzwaldbahn' und der B31 Donaueschingen/Geisingen/Singen. Im Westen sind Kuppe des Fürstenberges und ganz in der Ferne die Höhenzüge des Hochschwarzwaldes zu erkennen hinter denen gerade die Sonne verschwindet. Aufgenommen wurde das Foto Ende Mai 2017 in mehreren Teilbelichtungen mit einer hochauflösenden Fachkamera. Das Panorama wurde später am Computer zusammengesetzt um daraus einen fünfteiligen Fotoschiebevorhang im Format 600 cm x 200 cm zu erstellen.

Read more...

Die Vogelschutzzonen - Wichtige Hinweise

Die Vorstandsschaft ergänzt die Gewässerordnung:

In intensiven Verhandlungen mit dem Landratsamt SBK und Umweltverbänden konnte eine bürokratische Rechtsverordnung zum Allgemeingebrauch der Donau verhindert werden. Diese hätte zwangsläufig zu strengen Verboten auch unter Anglern geführt. Nur mit der Auflage zur Selbstregulierung von Gewässernutzern war es möglich eine Rechtsverordnung zu vermeiden. Unsere bisherigen ausgewiesenen absoluten Vogelschutzgebiete - no go Area- gelten bis auf kleine Änderungen weiterhin und ein kleines Stück einseitig am Oberen Wasser wurde hinzugefügt (siehe unten beigefügte Karte die Zone 1).

Vom Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis wird vorausgesetzt, dass wir als Angler und Naturschützer im Zeitraum vom 15.04.-15.07. (neue Schutzzeiten seit 2015) eines jeden Jahres im gesamten Gewässerbereich besonders auf brütende Vögel Rücksicht nehmen. An den jeweiligen Schutzzonen wurden neue Tafeln aufgestellt.

 

Read more...

Wunden durch Kormorane

Der Hecht darf seit 16. Mai wieder befischt werden. Das weiss wohl auch der Kollege K. der sich sonst nicht an Schonzeiten hält. Der jüngste Fang eines Esox durch Hermann Engel zeigt eine deutliche Verletzung am Mittelkörper des knapp 5 Pfund schweren Hechtes. Auch ein Döbel der am gleichen Tag gefangen wurde zeigte am Rücken eine tiefe Wunde durch den Fischräuber Kormoran. Der Vogel ergreift seine Beute möglichst am Mittelkörper nahe der Rückenflosse und versucht in dann zu drehen um die Fisch im ganzen zu verschlucken. Kleine Fische haben dabei keine Chancen zu entkommen. Viele grosse und geschlechtsreife Fische können manchmal noch entkommen zeigen dann aber lebensbedrohliche Verletzungen.

Read more...